Easy UV-Anlage

Produktbeschreibung
Spezifikation
Anschluss:
AG
Arbeitsdruck:
2,5 bar
Farbe:
silber
Leistung:
80 W
Material:
AISI 316
Produkt:
UV-Anlage
Spannung:
230 V
Typ:
Easy-UV 2.0
Artikelnummer Dimension Durchfluss Lager
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Artikelnummer Dimension Durchfluss Lager
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Artikelnummer Dimension Durchfluss Lager
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Artikelnummer Dimension Durchfluss Lager
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Artikelnummer Dimension Durchfluss Lager
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Anschluss :
AG
Arbeitsdruck :
2,5 bar
Farbe :
silber
Leistung :
80 W
Material :
AISI 316
Produkt :
UV-Anlage
Spannung :
230 V
Typ :
Easy-UV 2.0
VPE :
1 STK
Preise nur für registrierte Gewerbekunden sichtbar.
Produktinformationen "Easy UV-Anlage"
Ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) stellt einen energiereichen Bereich des elektromagnetischen Spektrums dar und ist Bestandteil der solaren Emission.
Im Rahmen der UV-Desinfektion kommen Strahler mit einer Hauptemission bei einer Wellenlänge von 254 nm zum Einsatz. Diese Wellenlänge liegt nahe am Absorptionsmaximum der Desoxyribonukleinsäure (DNS), die als Träger der genetischen Information in sämtlichen zellulären Organismen fungiert.
Die hohe Absorptionsrate von Nukleinsäuren im genannten UV-Bereich führt zu einer photochemischen Modifikation der DNS-Struktur, insbesondere zur Bildung von Pyrimidindimeren. Diese strukturverändernden Effekte stören die Replikation und Transkription der DNA und resultieren in einer Inaktivierung der Mikroorganismen durch Blockade zellulärer Reproduktions- und Stoffwechselprozesse.
Dieses physikalisch basierte Desinfektionsverfahren ermöglicht eine effiziente Reduktion pathogener Keime, darunter Bakterien, Viren und Protozoen, ohne den Einsatz chemischer Substanzen oder eine Beeinträchtigung physikalisch-chemischer Wasserparameter. Die Wasserbeschaffenheit bleibt somit unverändert.

Wesentliche Vorteile:
  • Keine sensorischen Beeinträchtigungen: Weder Geruch noch Geschmack des behandelten Wassers werden durch die UV-Desinfektion beeinflusst.
  • Erhalt der Wasserchemie: Die physikalische Behandlungsmethode führt zu keinerlei Veränderung der chemischen Zusammensetzung des Wassers.
  • Frei von toxischen Rückständen: Im Gegensatz zu chemischen Verfahren entstehen bei der UV-Bestrahlung keine schädlichen Neben- oder Abbauprodukte.
  • Verzicht auf Chemikalien: Der Prozess erfolgt vollständig ohne Zugabe externer chemischer Desinfektionsmittel.

Anlagentechnische Vorteile:
  • Einfache Integration in bestehende Systeme: Die UV-Desinfektionseinheiten lassen sich problemlos in bestehende Wasseraufbereitungsanlagen oder Leitungssysteme einbauen.
  • Wartungsarme Systemarchitektur: Der Betrieb erfordert nur minimale Instandhaltungsmaßnahmen, was die Betriebssicherheit erhöht und Ausfallzeiten reduziert.
  • Geringer Energie- und Ressourcenverbrauch: Die Systeme zeichnen sich durch niedrige Betriebskosten aus, insbesondere im Vergleich zu chemischen Verfahren.
  • Modulare Systemgestaltung: Die Anlagen sind in modularer Bauweise konzipiert, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Durchsatzmengen und Anwendungsbereiche ermöglicht.
Ersatzteile

Ersatzteile

UV-Lampe Easy

Preise nur für registrierte Gewerbekunden sichtbar.